Schule Auf der Wild, Merzig-Brotdorf
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Inklusion bedeutet:
  Þ      gemeinsames Leben und Lernen
  Þ      optimale individuelle Förderung für alle Schülerinnen und Schüler (bereits ab der 
  frühkindlichen Bildung)
  Wege zur Inklusion sind:
  Þ      Ausrichtung der Schule auf die Heterogenität der Schülerschaft
  Þ      individuelle Förderung durch besondere pädagogische als auch sonderpädagogische 
  Unterstützung
  Inklusion beinhaltet die Notwendigkeit, über die Unterrichtung hinaus eine ganzheitliche 
  Betrachtungsweise von Kindern und Familien zu entwickeln.
  Dies gelingt nur, wenn alle an der Erziehung beteiligten – verantwortliche Bildungseinrichtungen, 
  Lehrkräfte, Eltern und Familien, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft – zusammenarbeiten (siehe 
  auch Kooperation und Beratung)
 
  
 
         Schule Auf der Wild, Ringstraße 3, 66663 Merzig-Brotdorf, Tel: 06861-78461, FAX: 06861-780907, Email: schuleaufderwild@schule.saarland
 
 
 
  In der Inklusion arbeiten zz. 45 Lehrerinnen und Lehrer des Förderzentrums und 
  betreuen über 550 Schülerinnen und Schüler.
  Dabei wird ein großes fachliches Spektrum der sonderpädagogischen Fachrichtungen 
  abgedeckt.
  +
  Förderschwerpunkt Lernen
  +
  Förderschwerpunkt Sprache 
  +
  Förderschwerpunkt soziale- emotional Entwicklung
  +
  Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  +
  Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
  Die Einsatzorte sind die Grund- und Gemeinschaftsschulen sowie die Gymnasien und 
  die Berufsbildungszentren des Landkreises Merzig-Wadern.